• [Alt + 0] - Zur Startseite
  • [Alt + 1] - Hauptnavigation
  • [Alt + 2] - Inhalt
  • [Alt + 3] - Kontakt
  • [Alt + 4] - Suchen
  • [Alt + 5] - Suchen
Skip to content
BE Kanton Bern
Schweiz
    0
    • Sub Total CHF 0.00
    Zum Warenkorb
    BE Kanton Bern
    Schweiz
    • Fachdokumentation Sozialberatung
      • Fachdokumentation Sozialberatung Übersicht
      • Musterseite
      • Vorlage
      • Stichwörter nach Alphabet
      • Stichwörter nach Themen
        • Stichwörter nach Themen Übersicht
        • Budgetberatung
        • Ergänzungsleistungen
        • Finanzielle Unterstützung
        • Hilfen zu Hause
        • Krankheit/Gesundheit
        • Mobilität
        • Pensionierung
        • Wohnen
        • Wohnen
        • Sozialversicherungen (exkl. EL)
        • Vergünstigungen
        • Recht
        • Vorsorge
      • EL-Berechnung (ALT)
      • EL-Berechnung ab 2021
      • Hilfsmittel, Pflegehilfsgeräte und Produkte
      • Krankenkasse
      • Leibrenten, Lebensversicherungen und Säule 3a (3. Säule)
      • Stiftung Behindertentransport BTB
      • Heime - Institutionen
      • EL und Krankenkassenprämien (ALT)
      • EL und Krankenkassenprämien ab 2021
      • EL-Allgemein (ALT)
      • EL-Allgemein ab 2021
      • Mediation
      • EL-Einnahmen (ALT)
      • EL-Einnahmen ab 2021
      • EL-Lebensversicherungen, Leibrenten und Säule 3a (3. Säule)
      • EL-ausländische Staatsangehörige ab 2021
      • Sozialhilfe
      • EL-Verzicht auf Einkünfte und Vermögenswerte (ALT)
      • EL-Verzicht auf Einkünfte und Vermögenswerte ab 2021
      • EL-Wohnen (ALT)
      • EL-Wohnen ab 2021
      • EL-Vermögen (ALT)
      • EL-Vermögen ab 2021
      • EL-Vermögen ab 2021
      • EL-Berechnung bei Heimaufenthalt (ALT)
      • EL-Berechnung bei Heimaufenthalt ab 2021
      • EL-Krankheits- und Behinderungskosten (ALT)
      • EL-Krankheits- und Behinderungskosten ab 2021
      • Trennung der Ehegatten
      • EL-Konkubinat (ALT)
      • EL-Konkubinat ab 2021
      • EL bei geschiedenen und getrennt lebenden Ehegatten (ALT)
      • EL bei geschiedenen und getrennt lebenden Ehegatten ab 2021
      • Scheidung der Ehegatten
      • Steuern
      • EL-Reform 2021
      • EL-Vergünstigungen
      • Unentgeltliche Prozessführung
      • Hilflosenentschädigung (HE)
      • Alters- und Hinterlassenenrente (AHV-Rente) (ALT)
      • Alters- und Hinterlassenenrente (AHV-Rente) (ab 2024)
      • Vergünstigungen allgemein
      • Ehe-/Erbvertrag
      • Eheschutzverfahren
      • Erbrecht
      • Öffentlicher Verkehr für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PEM)
      • Podologie (medizinische Fusspflege)
      • Individualverkehr für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PEM)
      • Betreuungsgutschriften
      • Berufliche Vorsorge
      • Konkubinat
      • Wegzug ins Ausland
      • Opferhilfe (inkl. Solidaritätsbeitrag)
      • Individuelle Prämienverbilligungen (IPV)
      • (Früh-)Pensionierung
      • Erwachsenenschutz
      • KESB und Verfahren
      • Betreuungs- und Pflegevereinbarung
      • Grundlagen der Sozialberatung
      • Wohnsitz und Wohnort - Regelung Zuständigkeiten
      • Zahnbehandlungen
      • Vorsorgedokumente allgemein
      • Anordnung für den Todesfall
      • Liegenschaften und Kapital (Kooperationen)
      • Vorsorgeauftrag
      • Wohnrecht und Nutzniessung
      • Häusliche Gewalt
      • Ombudsstellen
      • Todesfall
      • Rechtsberatung
      • Testament
      • Hilfe Zuhause
      • Schulden
      • Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Haustür- und Onlinegeschäfte
      • Beratung in Fremdsprachen
      • Gesuchswesen
      • Privathaftpflichtversicherung
      • Palliative Care
      • Psychiatrie und Psychologie
      • Demenz und Alzheimer
      • Gesundheit (Beratung und Triage)
      • Seh- und Hörbehinderungen
      • Hausdienstarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Notrufsysteme
      • Suchterkrankungen und Beratungsstellen
      • Sterbehilfe
    0
    • Sub Total CHF 0.00
    Zum Warenkorb
      Pro Senectute Logo Pro Senectute Logo Pro Senectute Logo
      Spenden
      Spenden

      Wir verwenden auf unserer Internetseiten Cookies und Analysetools, um das Dienstleistungsangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten zu können. Das Nutzungsverhalten der Besucher auf dieser Internetseite wird in anonymisierter Form registriert, es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie die Erfassung dieser Daten ablehnen, indem Sie das Kontrollkästchen «Statistiken» deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren

      Datenschutzbestimmungen.
      OK
      Kontakt

      Pro Senectute Kanton Bern

      Worblentalstrasse 32

      3063 Ittigen

       

      Tel. 031 359 03 03

       

      info@be.prosenectute.ch